
Tanz in den Mai:
Vintage Mai-Kneipe:
Das Line-up für die Vintage Mai-Kneipe wird in den nächsten Wochen nach und nach ergänzt. Auf jeden Fall dabei: 5 Jahrgänge Schneider Aventinus.
Daneben gibt es auch ein Dutzend Barrel Aged Biere von Pohjala.
Tanz in den Mai:
Vintage Mai-Kneipe:
Das Line-up für die Vintage Mai-Kneipe wird in den nächsten Wochen nach und nach ergänzt. Auf jeden Fall dabei: 5 Jahrgänge Schneider Aventinus.
Daneben gibt es auch ein Dutzend Barrel Aged Biere von Pohjala.
17.08. Old Friends!
Bierempfehlung: Lindemans Gueuze und andere fruchtige Biere von Lindemans.
Bis auf den 30.08. alle mit freiem Eintritt.
Weitere Konzertermine:
30.08.2024: Die Band von Herrn Wolf
14.09.2024: Me & the Guys
02.10.2024: JAM GANG
05.10.2024: MAK’s Trio
12.10.2024: TODAy’s Special
26.10.2024 West End Bouncer
02.11.2024: Crumble Cake
09.11.2024: Soul Cake
Eintritt frei
Während der aktuellen Umbauphase bleibt zwar die Quartierskneipe ausgesetzt, aber einigen Aktivitäten gibt es doch in der Eule:
Für die Aktivitäten in der Eule gelten (unabhängig von gelockerten staatlichen Vorgaben) folgende Coronaregeln weiter:
Am Samstag, den 27.11.2021 ab 18 Uhr gibt es im Rahmen der „Black Week – Põhjala Cellar Series 2021 Showcase” und zum 225. Todestag von Katharina der Großen noch einmal ein Tasting in der Eule.
(Eintritt frei, 2G Veranstaltung, bitte zusätzlich Coronatest mitbringen.
Im Mittelpunkt des Tastings stehen die Barrel-Aged Biere von Pöhjala.
Aber auch unser sonstiges Bierangebot kann getrunken werden.)
Die Biersommeliers Gunnar Martens (Braumeister des Bönnsch) und Markus Weick (99biere.de) öffnen ihre Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft der Biersommeliers für Gäste.
Wir arbeiten mit 10 bis 15 verschiedenen Off-Flavours (Liste) von Doemens und einigen interessanten Bieren. Sonntag, den 14.11.2021, 16-20 Uhr.
Als Träger- und Neutralisierungsbier verwenden wir Spaten Hell.
Teilnahmebeitrag EUR 30 per Person. Teilnehmerzahl ist auf mamimal acht Personen begrenzt. Bei Interesse bitten wir um mail an markus.weick@99biere.de.
Das wird dann das dritte Bieraromentraining in der Eule.
Während der Umbauphase (bis 2023?) fokussiere ich mich mit 99biere.de auf die digitale Entwicklung, den Handel mit Bierspezialitäten und gelegentliche private Tastings. An offenen Präsenzterminen sind nur zwei pro Jahr geplant (in der Eule oder eine anderen Gaststätte des Brühler Nord-West-Quartiers, wenn es in der Eule nicht geht).
Seit dem November Lockdown 2020 haben mich viele Kierberger Bürgys angesprochen, dass sie sich am Betrieb der Eule beteiligen würden. Ich selbst werde mich weiter auf 99biere.de fokussieren und auch nach dem Umbau die Eule nicht mehr selbst betreiben. Ich glaube, dass eine Vielzahl von Menschen mit ihren unterschiedlichen Perspektiven ein wesentlich vielseitigeres Angebot darstellen können.
(Markus Weick)
Zum Garagenflohmarkt der Dorfgemeinschaft Kierberg am Samstag, den 04.09.2021 unterbrechen wir unsere Umbaupause und beteiligen uns mit einem Verkauf von Teilen unserer Gastronomieausstattung, Hausrat und mehr ab 10 Uhr.
Außerdem gibt es danach ab 18 Uhr ein offenes Vintage Tasting unter dem G2-Konzept (Geimpfte, Genese, die zusätzlich getetest sind). Dabei gibt es holzfassgelagerte Biere, Bier & Whisky, Imperial Stouts, Gueuze, Raritäten und ältere Jahrgänge ausgesuchter Vintagebiere (Eintritt frei).
Den ganzen Tagen steht eine Auswahl unserer Bierspezialitäten sowohl im Ausschank (nur bei gutem Wetter und im Freien) als auch zum Außerhausverkauf bereit.
Wir freuen uns, dass wir mit Platz 1 von 77 noch einmal die Bestbewertung in der Kategorie „Pub & Bar“ in Brühl erhalten haben.
Das motiviert uns in der Umbau-Pause.